Zum Hauptinhalt springen
Logo der Stadt PinnebergLogo der Stadt Pinneberg
  • RATHAUS & POLITIK
    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
      • Mayors for Peace
    • Der Erste Stadtrat
      • Bürgersprechstunde
    • Was finde ich wo?
      (current)
      • Fundsachen
      • Ihr Anliegen
      • Ihr*e Ansprechpartner*in
      • Ihr Termin
      • Ämter und Einrichtungen
    • E-Government
      • Unsere Digitalstrategie
      • News
      • Digitale Dienstleistungen
      • Smart-City-Strategie
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
      • Einwohnerversammlung 13.11.2018
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Informationen und Broschüren
      • Veranstaltungsinformationen
    • Integrationsbeauftragte
      • Deutsch lernen
      • Arbeit und Ausbildung
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Spenden
      • Interkulturelle Woche 2022
      • Ukraine
      • Weitere Informationen und Hilfen
    • Feuerwehrwesen
      • Feuerwehrbedarfsplan
      • Freiwillige Feuerwehr Pinneberg
    • Politik
      • Die Bürgervorsteherin
      • Ortsrecht
      • Haushaltspläne
      • Bilanzen
      • Seniorenbeirat
    • Sitzungsinformationen
      • Digitale Ausschusssitzungen
      • Sitzungskalender
      • Ratsversammlung
      • Ausschüsse
      • Textrecherche
      • Bekanntmachungen
      • Login für Mandatsträger
    • Wahlen
      • Rückblick Wahlen / Ergebnisse
      • Gemeinde- und Kreiswahl 2023
      • Schöffenwahl 2023
      • Volksbegehren
  • LEBEN in PINNEBERG
    • Aktuelles
    • Solidaritätsbörse PI
    • Bildung
      • Schulen
      • Kindertagesstätte
      • Kindertagespflege
      • Stadtbücherei Pinneberg
      • Volkshochschule Pinneberg
      • Musikschule Pinneberg
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbeirat KJB
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Stadtjugendpflege
      • Streetwork
      • Der Verbund für Kinder und Jugendliche
      • Treffpunkte und Angebote
      • Fünf-Städte-Heim
    • Kultur
      • Museen
      • Musik
      • Theater
      • Bildende Kunst
      • Kulturförderung
      • Die Drostei
    • Soziales
      • Soziale Einrichtungen
      • Stiftung "Wir helfen uns selbst"
      • Infothek Sozialamt
      • Sozialpass der Stadt Pinneberg
    • Sport
      • Sportplätze
      • Turn- und Sporthallen
      • Sportentwicklungsplanung
      • Sport- und Bewegungsmöglichkeiten
      • Sportlerehrungen
    • Veranstaltungskalender
    • Broschüren & Flyer
    • Pinneberger Links
    • Schäden oder Mängel?
    • Stadt Pinneberg: Partnerschaft für Demokratie
  • WIRTSCHAFT
    • Aktuelles
    • Auf ein Wort
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Infomaterial
    • Geschäftsflächen
    • Gewerbeimmobilien
      • Städtische Gewerbegrundstücke
    • Gewerbeanmeldung
  • STADT & GESCHICHTE
    • Aktuelles
    • Die Stadt Pinneberg
      • Wissenswertes
      • Webcam
      • Freizeit
      • Sehenswertes
    • Baustellen & Störungen
    • Stadtentwicklung
      • Bahnhofsumfeld
      • Drosteipark
      • Gewerbeflächenentwicklung Metropolregion Hamburg
      • Kleinräumige Bevölkerungsprognose
      • Landschaftsplan
      • Strukturdaten
      • Verkehrsentwicklungsplan
    • Parkstadt Eggerstedt
    • Innenstadtentwicklung
    • Lärmaktionsplanung
    • Bauleitplanung
      • interaktive Planungsbeteiligung
    • Bauordnung
    • SUK
      • Ziele
    • Stadtarchiv

Herzlich willkommen

bei der Stadt Pinneberg

  • Produkte / Dienstleistungen
  • Ämter und Einrichtungen
  • Ansprechpersonen
  • Formulare und Informationen

Dezernat II


Stadt Pinneberg

Adresse:

Rathaus
Bismarckstr. 8
25421 Pinneberg
Rathaus (Neubau)
Bismarckstr. 8
25421 Pinneberg
Rathaus (Neubau)
Bismarckstr. 8
25421 Pinneberg
Kommunaler Servicebetrieb/Bauhof, Grünflächenabteilung, Gebäudemanagement
Kommunaler Servicebetrieb/Bauhof, Grünflächenabteilung
Am Hafen 69 - 71
25421 Pinneberg
Kommunaler Servicebetrieb/Friedhofsverwaltung
Grünflächenabteilung / Friedhof
Hogenkamp 34 a
25421 Pinneberg
Stadtverwaltung Pinneberg
Zimmer 1.01
Am Rathaus 10
25421 Pinneberg

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do:      8:30 - 13:00 Uhr
  - (Annahmeschluss Bürgerbüro: 12:30 Uhr)
zusätzlich Di:  14:30 - 18.00 Uhr
  - (Annahmeschluss Bürgerbüro: 17:30 Uhr)

Zusätzliche Öffnungszeiten,
die nur für Termine zur Verfügung stehen:
Mo, Do:  7:30 - 8:30 Uhr
Fr:         7:30 - 13:00 Uhr

nur Bürgerbüro:
Do: 14:30 - 17:30 Uhr

Nach Absprache können selbstverständlich auch außerhalb der oben genannten Zeiten individuelle Termine für Besuche vereinbart werden.

Weitere Mitarbeiter/innen

  • Frau Burwitz

  • Telefon (04101) 211-513
    E-Mail burwitz@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Reul

  • Telefon (04101) 211- 217
    Fax (04101) 211- 444
    E-Mail Reul@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Trende

  • Telefon (04101) 211-274
    E-Mail trende@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Frenzel

  • Telefon (04101) 211-272
    E-Mail fd-soziales@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau König

  • Telefon (04101) 211-275
    Fax (04101) 211-77-275
    E-Mail koenig@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Nickels

  • Telefon (04101) 211-245
    E-Mail nickels@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Lenk

  • Telefon (04101) 211-276
    E-Mail lenk@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Artus

  • Telefon (04101) 211 - 393
    Fax (04101) 211 - 566
    E-Mail Artus@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Mohr

  • Frau Bläser

  • Telefon (04101) 211 429
    E-Mail blaeser@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Hellmich

  • Telefon (04101) 211-675
    E-Mail hellmich@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Fenske

  • Telefon (04101) 211-215
    E-Mail fenske@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Witzke

  • Telefon (04101) 211 - 107
    E-Mail Witzke@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Peters

  • Telefon (04101) 211-181
    E-Mail peters@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Meiszus

  • Telefon (04101) 211-243
    Fax (04101) 211-415
    E-Mail meiszus@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Erster Stadtrat Bohlen

  • Telefon (04101) 211-200
    Fax (04101) 211-400
    E-Mail bohlen@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Reimann

  • Telefon (04101) 211-322
    E-Mail reimann@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Jungverdorben

  • Telefon (04101) 211-585
    Fax (04101) 211-588
    E-Mail jungverdorben@stadtverwaltung.pinneberg.de
    E-Mail pf-buergerbuero@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Asmus

  • Telefon (04101) 211-426
    E-Mail asmus@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Bilitewski

  • Telefon (04101) 211-234
    E-Mail Bilitewski@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Assistentin der Fachbereichsleiterin I - Innerer Service Aalders

  • Telefon (04101) 211- 388
    Fax (04101) 211-77400
    E-Mail Aalders@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Zynda

  • Telefon (04101) 211-460
    E-Mail zynda@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Dressler

  • Telefon (04101) 211 - 243
    Fax (04101) 211-77243
    E-Mail Dressler@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau von Leliwa

  • Telefon (04101) 211-473
    E-Mail fd-soziales@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Hansen

  • Telefon (04101) 211-516
    E-Mail mhansen@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Behrens

  • Telefon (04101) 211-381
    E-Mail behrens@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Stöhr

  • Telefon (04101) 211-129
    E-Mail stoehr@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Klippstein

  • Telefon (04101) 211-456
  • Frau Beier (Leitung Steuern und Abgaben)

  • Telefon (04101) 211-398
    E-Mail Beier@stadtverwaltung.pinneberg.de
    Fax (04101) 211-77398
  • Frau Westfahl-Hammann

  • Telefon (04101) 211-275
    Fax (04101) 211-404
  • Herr Friedrich

  • Telefon (04101) 211-150
    E-Mail friedrich@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Stadie-Luckow

  • Telefon (04101) 211-456
  • Frau Fachbereichsleiterin I - Innerer Service Uschkurat

  • Telefon (04101) 211-222
    Fax (04101) 211-400
    E-Mail Uschkurat@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Jadlowski

  • Telefon (04101) 211-672
    E-Mail jadlowski@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Interwies

  • Telefon (04101) 211-354
    Fax (04101) 211-77354
    E-Mail interwies@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Wolf

  • Telefon (04101) 211-472
  • Frau Horn

  • Telefon (04101) 211-584
    Fax (04101) 211-588
    E-Mail PF-Buergerbuero@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Kötter

  • E-Mail koetter@stadtverwaltung.pinneberg.de
    Telefon (04101) 211-673
  • Herr Fachdienstleiter Finanzen Bischoff

  • Telefon (04101) 211-235
    Fax (04101) 211-415
    E-Mail bischoff@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Eidson

  • Telefon (04101) 211-471
    E-Mail fd-soziales@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Hegselmann

  • Telefon (04101) 211- 417
    Fax (04101) 211- 444
    E-Mail Hegselmann@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Tings

  • E-Mail tings@stadtverwaltung.pinneberg.de
    Telefon (04101) 211-214
  • Frau Kleemann

  • Telefon (04101) 211-221
    E-Mail Kleemann@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Schwigon

  • Telefon (04101) 211-103
    E-Mail schwigon@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Fabis

  • Telefon (04101) 211-284
    E-Mail fabis@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Kreutzfeldt

  • Telefon (04101) 211-297
    Fax (04101) 211-444
    E-Mail kreutzfeldt@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Seifert

  • Telefon (04101) 211-151
    E-Mail seifert@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Werther

  • Telefon (04101) 211-255
    E-Mail werther@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Nagel

  • Telefon (04101) 211-587
    Fax (04101) 211-588
  • Frau Behrends

  • Telefon (04101) 211-106
    E-Mail behrends@stadtverwaltung.pinneberg.de

Zugeordnete Bereiche

 Stadtrat
 Eigenbetrieb KSP
 Fachbereich I - Innerer Service
 Fachbereich II - Bürgerservice
 
    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
    • Der Erste Stadtrat
    • Was finde ich wo? (current)
      • Fundsachen
      • Ihr Anliegen
      • Ihr*e Ansprechpartner*in
      • Ihr Termin
      • Ämter und Einrichtungen
    • E-Government
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Integrationsbeauftragte
    • Feuerwehrwesen
    • Politik
    • Sitzungsinformationen
    • Wahlen

    Gemeinde- und Kreiswahl 2023

    (Jugend-) Schöffenwahl 2023

    „Darum ist Pinneberg der perfekte Standort für das neue Zentralklinikum“:

    GESTALTE DEINE STADT
    Mayors for peace

    Govii Stadt Pinneberg - Der Behördenbot

    Schnellzugriffe

  • 360-Grad Rundgang PinnebergEntdecken Sie Pinneberg neu - 360-Grad-Rundgang inkl. Branchen- und Tourismusportal
  • Rathaus & Politik

    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
    • Der Erste Stadtrat
    • Was finde ich wo?
    • E-Government
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Integrationsbeauftragte
    • Feuerwehrwesen
    • Politik
    • Sitzungsinformationen
    • Wahlen

    Leben in Pinneberg

    • Aktuelles
    • Solidaritätsbörse PI
    • Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Veranstaltungskalender
    • Broschüren & Flyer
    • Pinneberger Links
    • Schäden oder Mängel?
    • Stadt Pinneberg: Partnerschaft für Demokratie

    Wirtschaft

    • Aktuelles
    • Auf ein Wort
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Infomaterial
    • Geschäftsflächen
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeanmeldung

    Stadt & Geschichte

    • Aktuelles
    • Die Stadt Pinneberg
    • Baustellen & Störungen
    • Stadtentwicklung
    • Parkstadt Eggerstedt
    • Innenstadtentwicklung
    • Lärmaktionsplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauordnung
    • SUK
    • Stadtarchiv

    Stadtnahe Links

    • 115
    • Kreis Pinneberg
    • Musikschule
    • Pinneberg Museum
    • KPR Pinneberg
    • Stadtbücherei
    • Stadtmarketing
    • Stadtwerke
    • Wirtschaftsgemeinschaft
    • VHS

    Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Stadt Pinneberg

    Bismarckstraße 8
    25421 Pinneberg

    Tel: 04101 / 211-0
    Infopostfach

    Störungen Straßenbeleuchtung:
    Tel: 04944 / 301 117

    Öffnungszeiten Stadtverwaltung
    Mo, Di und Do: 8.30-13 Uhr
    Di auch 14.30-18 Uhr

    Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.

    Öffnungszeiten Bürgerbüro
    Mo 7.30-13 Uhr
    Di  8.30-13 Uhr + 14.30-18 Uhr
    Mittwoch geschlossen
    Do 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 Uhr
    Fr  7.30-13 Uhr

    scattoilet.netscat-japan.comscat-video.orgkinky-fetish.net

     

    Copyright  2023 - 

    Stadt Pinneberg