Zum Hauptinhalt springen
Logo der Stadt PinnebergLogo der Stadt Pinneberg
  • RATHAUS & POLITIK
    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
      • Mayors for Peace
    • Der Erste Stadtrat
      • Bürgersprechstunde
    • Was finde ich wo?
      (current)
      • Fundsachen
      • Ihr Anliegen
      • Ihr*e Ansprechpartner*in
      • Ihr Termin
      • Ämter und Einrichtungen
    • E-Government
      • Unsere Digitalstrategie
      • News
      • Digitale Dienstleistungen
      • Smart-City-Strategie
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
      • Einwohnerversammlung 13.11.2018
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Informationen und Broschüren
      • Veranstaltungsinformationen
    • Integrationsbeauftragte
      • Deutsch lernen
      • Arbeit und Ausbildung
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Spenden
      • Interkulturelle Woche 2022
      • Ukraine
      • Weitere Informationen und Hilfen
    • Feuerwehrwesen
      • Feuerwehrbedarfsplan
      • Freiwillige Feuerwehr Pinneberg
    • Politik
      • Die Bürgervorsteherin
      • Ortsrecht
      • Haushaltspläne
      • Bilanzen
      • Kinder- und Jugendbeirat
      • Seniorenbeirat
    • Sitzungsinformationen
      • Digitale Ausschusssitzungen
      • Sitzungskalender
      • Ratsversammlung
      • Ausschüsse
      • Textrecherche
      • Bekanntmachungen
      • Login für Mandatsträger
    • Wahlen
      • Rückblick Wahlen / Ergebnisse
      • Gemeinde- und Kreiswahl 2023
      • Schöffenwahl 2023
      • Volksbegehren
  • LEBEN in PINNEBERG
    • Aktuelles
    • Solidaritätsbörse PI
    • Bildung
      • Schulen
      • Kindertagesstätte
      • Kindertagespflege
      • Stadtbücherei Pinneberg
      • Volkshochschule Pinneberg
      • Musikschule Pinneberg
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbeirat KJB
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Stadtjugendpflege
      • Streetwork
      • Der Verbund für Kinder und Jugendliche
      • Treffpunkte und Angebote
      • Fünf-Städte-Heim
    • Kultur
      • Museen
      • Musik
      • Theater
      • Bildende Kunst
      • Kulturförderung
      • Die Drostei
    • Soziales
      • Soziale Einrichtungen
      • Stiftung "Wir helfen uns selbst"
      • Infothek Sozialamt
      • Sozialpass der Stadt Pinneberg
    • Sport
      • Bewegung findet Stadt
      • Sportplätze
      • Turn- und Sporthallen
      • Sportentwicklungsplanung
      • Sport- und Bewegungsmöglichkeiten
      • Sportlerehrungen
    • Veranstaltungskalender
    • Broschüren & Flyer
    • Pinneberger Links
    • Schäden oder Mängel?
    • Stadt Pinneberg: Partnerschaft für Demokratie
      • Demokratie leben!
  • WIRTSCHAFT
    • Aktuelles
    • Auf ein Wort
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Infomaterial
    • Geschäftsflächen
    • Gewerbeimmobilien
      • Städtische Gewerbegrundstücke
    • Gewerbeanmeldung
  • STADT & GESCHICHTE
    • Aktuelles
    • Die Stadt Pinneberg
      • Wissenswertes
      • Webcam
      • Freizeit
      • Sehenswertes
    • Baustellen & Störungen
    • Stadtentwicklung
      • Bahnhofsumfeld
      • Drosteipark
      • Gewerbeflächenentwicklung Metropolregion Hamburg
      • Kleinräumige Bevölkerungsprognose
      • Landschaftsplan
      • Strukturdaten
      • Verkehrsentwicklungsplan
    • Parkstadt Eggerstedt
    • Innenstadtentwicklung
    • Lärmaktionsplanung
    • Bauleitplanung
      • interaktive Planungsbeteiligung
    • Bauordnung
    • SUK
      • Ziele
    • Stadtarchiv

Herzlich willkommen

bei der Stadt Pinneberg

  • Produkte / Dienstleistungen
  • Ämter und Einrichtungen
  • Ansprechpersonen
  • Formulare und Informationen

Fachdienst Allgemeine Verwaltung


Stadt Pinneberg
Dezernat II
 Fachbereich I - Innerer Service

Adresse:

Rathaus
Bismarckstr. 8
25421 Pinneberg

Kontaktdaten:

E-Mail AllgVerw@stadtverwaltung.pinneberg.de

Weitere Mitarbeiter/innen

  • Frau Burr

  • Telefon (04101) 211-352
    E-Mail burr@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Könneke

  • Telefon (04101) 211-353
    E-Mail koenneke@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Interwies

  • Telefon (04101) 211-354
    Fax (04101) 211-77354
    E-Mail interwies@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Kleemann

  • Telefon (04101) 211-221
    E-Mail Kleemann@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Burwitz

  • Telefon (04101) 211-513
    E-Mail burwitz@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Klein

  • Telefon (04101) 211-351
    Fax (04101) 211-444
    E-Mail Klein@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Zynda

  • Telefon (04101) 211-460
    E-Mail zynda@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Tings

  • E-Mail tings@stadtverwaltung.pinneberg.de
    Telefon (04101) 211-214
  • Herr Schwigon

  • Telefon (04101) 211-103
    E-Mail schwigon@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Friedrich

  • Telefon (04101) 211-150
    E-Mail friedrich@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Peters

  • Telefon (04101) 211-181
    E-Mail peters@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Seifert

  • Telefon (04101) 211-151
    E-Mail seifert@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Hanisch

  • Telefon (04101) 211-459
    E-Mail fhanisch@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Scheer

  • Telefon (04101) 211- 470
    Fax (04101) 211- 444
    E-Mail Scheer@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Sachgebietsleiter IT Clausen-Hansen

  • Telefon (04101) 211- 455
    Fax (04101) 211- 444
    E-Mail Clausen-Hansen@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Galle

  • Telefon (04101) 211- 394
    Fax (04101) 211- 444
    E-Mail Galle@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Herr Heidorn

  • Telefon (04101) 211- 226
    Mobiltelefon ++49 (173) 2074556
    Fax (04101) 211- 469
    E-Mail Heidorn@stadtverwaltung.pinneberg.de
  • Frau Ramcke

  • Telefon (04101) 211-227
    Fax (04101) 211-77227
    E-Mail ARamcke@stadtverwaltung.pinneberg.de

Zugeordnete Bereiche

 Organisation

Angebotene Produkte

  • Archivnachfrage
  • Beschaffung
  • Druckerei
  • Gebäudereinigung
  • Haftpflichtschadenfälle
  • Internetkoordination
  • Kommunalwahl 2008
  • Partnerschaft Rockville
  • Raumüberlassungen
  • Stadtarchiv
  • Telefon
  • Telefonzentrale
  • Wahlen
  • Wahlhelfer
  • Wochenmarkt
 
    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
    • Der Erste Stadtrat
    • Was finde ich wo? (current)
      • Fundsachen
      • Ihr Anliegen
      • Ihr*e Ansprechpartner*in
      • Ihr Termin
      • Ämter und Einrichtungen
    • E-Government
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Integrationsbeauftragte
    • Feuerwehrwesen
    • Politik
    • Sitzungsinformationen
    • Wahlen

    Gemeinde- und Kreiswahl 2023

    (Jugend-) Schöffenwahl 2023

    „Darum ist Pinneberg der perfekte Standort für das neue Zentralklinikum“:

    GESTALTE DEINE STADT

    Spendenaktion zum neuen Mahnmal am Pinneberger Bahnhof

    Weiterleitung zur Homepage der Christuskirche Pinneberg (Mahnmal)
    

    Schnellzugriffe

  • 360-Grad Rundgang PinnebergEntdecken Sie Pinneberg neu - 360-Grad-Rundgang inkl. Branchen- und Tourismusportal
  • Online Casino Test
    Əgər hətta ən inanılmaz və ekzotik strategiyadan istifadə etməlisinizsə, bunu yalnız vasitəsilə edin mostbet axı, burada yerləşən həmin xətt və rəsm istənilən bazarda çox sərfəli qazanc əldə etmək imkanı açır.

    Rathaus & Politik

    • Aktuelles
    • Die Bürgermeisterin
    • Der Erste Stadtrat
    • Was finde ich wo?
    • E-Government
    • Veröffentlichungen & Ausschreibungen
    • Einwohnerversammlung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Integrationsbeauftragte
    • Feuerwehrwesen
    • Politik
    • Sitzungsinformationen
    • Wahlen

    Leben in Pinneberg

    • Aktuelles
    • Solidaritätsbörse PI
    • Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Veranstaltungskalender
    • Broschüren & Flyer
    • Pinneberger Links
    • Schäden oder Mängel?
    • Stadt Pinneberg: Partnerschaft für Demokratie

    Wirtschaft

    • Aktuelles
    • Auf ein Wort
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Infomaterial
    • Geschäftsflächen
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeanmeldung

    Stadt & Geschichte

    • Aktuelles
    • Die Stadt Pinneberg
    • Baustellen & Störungen
    • Stadtentwicklung
    • Parkstadt Eggerstedt
    • Innenstadtentwicklung
    • Lärmaktionsplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauordnung
    • SUK
    • Stadtarchiv

    Stadtnahe Links

    • 115
    • Kreis Pinneberg
    • Musikschule
    • Pinneberg Museum
    • KPR Pinneberg
    • Stadtbücherei
    • Stadtmarketing
    • Stadtwerke
    • Wirtschaftsgemeinschaft
    • VHS

    Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Stadt Pinneberg

    Bismarckstraße 8
    25421 Pinneberg

    Tel: 04101 / 211-0
    Infopostfach

    Störungen Straßenbeleuchtung:
    Tel: 04944 / 301 117

    Öffnungszeiten Stadtverwaltung
    Mo, Di und Do: 8.30-13 Uhr
    Di auch 14.30-18 Uhr

    Einlass bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung Online oder per Telefon oder E-Mail mit der zuständigen Sachbearbeitung.

    Öffnungszeiten Bürgerbüro
    Mo 7.30-13 Uhr
    Di  8.30-13 Uhr + 14.30-18 Uhr
    Mittwoch geschlossen
    Do 7.30-13 Uhr + 14.30-17.30 Uhr
    Fr  7.30-13 Uhr

    scattoilet.netscat-japan.comscat-video.orgkinky-fetish.net

     

    Copyright  2023 - 

    Stadt Pinneberg