Stadtentwicklung
Planung und Abwicklung von formellen und informellen Stadtentwicklungsverfahren, -konzepten und ?maßnahmen
Gesamtstädtische Entwicklungsplanung z. B.
- Stadtentwicklungsprogramm
- Flächennutzungsplanung
- Gesamtstädtische Fachplanungen z.B. zur Einzelhandelsentwicklung, vom Wohnungsbau
Quartiersentwicklungsplanung z. B.
- Qualifizierte und einfache Bebauungspläne
- Vorhaben bezogene Bebauungspläne einschl. Durchführungsverträge
- Städtebauliche Entwicklungsbereiche
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Städtebauliche Rahmenpläne
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Städtebauliche Entwürfe
- Federführung bei der Stadtgestaltung
- Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
Sicherung der Bauleitplanung z. B.
- Veränderungssperren gem. § 14 BauGB
- Zurückstellung von Baugesuchen gem. § 15 BauGB
- Vorkaufsrechte gem. §§ 24, 25 und 26 BauGB
Aufgaben zu Einzelprojekten z. B.
- Planungsrechtliche Bauberatung von Bürgern
Ansprechpartner/-innen
- Frau Friedrichsen-Sättler
Montag geschlossen Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen - Herr Glismann
Mo, Di, Do: 8:30 - 13:00 Uhr
- (Annahmeschluss Bürgerbüro: 12:30 Uhr)
zusätzlich Di: 14:30 - 18.00 Uhr
- (Annahmeschluss Bürgerbüro: 17:30 Uhr)Zusätzliche Öffnungszeiten,
die nur für Termine zur Verfügung stehen:
Mo, Do: 7:30 - 8:30 Uhr
Fr: 7:30 - 13:00 Uhr
nur Bürgerbüro:
Do: 14:30 - 17:30 Uhr
Nach Absprache können selbstverständlich auch außerhalb der oben genannten Zeiten individuelle Termine für Besuche vereinbart werden. - Herr Teschke, Leiter des Fachdienstes Stadt- und Landschaftsplanung
Mo, Di, Do: 8:30 - 13:00 Uhr
- (Annahmeschluss Bürgerbüro: 12:30 Uhr)
zusätzlich Di: 14:30 - 18.00 Uhr
- (Annahmeschluss Bürgerbüro: 17:30 Uhr)Zusätzliche Öffnungszeiten,
die nur für Termine zur Verfügung stehen:
Mo, Do: 7:30 - 8:30 Uhr
Fr: 7:30 - 13:00 Uhr
nur Bürgerbüro:
Do: 14:30 - 17:30 Uhr
Nach Absprache können selbstverständlich auch außerhalb der oben genannten Zeiten individuelle Termine für Besuche vereinbart werden.
Verwandte Produkte / Dienstleistungen
„Darum ist Pinneberg der perfekte Standort für das neue Zentralklinikum“:
Spendenaktion zum neuen Mahnmal am Pinneberger Bahnhof

Weiterleitung zur Homepage der Christuskirche Pinneberg (Mahnmal)